Die Idee unser Olivenöl auch außerhalb unserer eigenen Familie anzubieten, kam in den 90er Jahren. Bis dahin haben wir alleine für den Eigenbedarf produziert. Die Nachfrage ist seither so stark gestiegen, dass wir die Produktion seitdem immer weiter erhöht haben. Aber nie zulasten der Qualität. Diese steht bei uns nach wie vor im Fokus. Aber heute können wir unser hochwertigstes Olivenöl in bester Qualität in größerer Menge anbieten. Nicht zuletzt weil wir viele freiwillige Unterstützer haben, die und bei der Ernte und beim Vertrieb tatkräftig unterstützen.
Bei uns kommt alles aus einer Hand: Die Olivenbäume, die Ernte und der Verkauf: wir kümmern uns um alles selbst und so haben wir stets die die volle Kontrolle über die Qualität unserer Produkte, die uns so am Herzen liegen.
Gutes Olivenöl erkennen
Gutes Olivenöl erkennen ist nicht einfach. Neben der Herausforderung des richtigen Geschmacks gibt es noch andere Schwierigkeiten, die das riesige Sortiment an Olivenölen mit sich bringt. Man bedenke dabei nur, dass jährlich alleine in Italien mehr Olivenöl konsumiert wird, als dort aus italienischen Oliven gewonnen wird. Für die Produktion italienischen Olivenöls wird mittlerweile nicht nur in ganz Europa, sondern weltweit eingekauft. Das Etikett muss jedoch die Herkunft der Oliven preisgeben, welche zur Herstellung des Öls verwendet werden. Aus EU oder aus EU und nicht EU Anbau.
Aber wie kann man dann gutes Olivenöl erkennen? Vor allem wenn man heute weiß, dass “Olivenöl das am häufigsten gefälschte Lebensmittel in Europa” ist? Die Antwort bleibt schwer, denn weder über den Preis, noch Farbe, noch Geschmack kann der Verbraucher einen Schluss auf die Qualität des Öles ziehen.
Immer öfter finden minderwertige Öle, die mit Aromen und Farbstoffen versetzt werden, ihren Weg in den Handel. Und das teilweise zu einem sehr hohen Preis, den der Verbraucher wiederum mit Qualität verbindet. Dieses Fälschen von Lebensmitteln bezeichnet man als sogenannten Food Fraud. Der Verbraucher hat eher wenig Chancen, den Etikettenschwindel zu enttarnen und auch im Labor war die Überprüfung bislang nicht ganz eindeutig. Ein neues Testverfahren, das Anfang 2021 von der Universität Bayreuth entwickelt wurde, könnte vielleicht bald Abhilfe verschaffen.
Wissen wo es herkommt: Olivenöl aus familieneigenen Olivenhainen
Dennoch ist und bleibt es schwierig wenn man Gutes Olivenöl erkennen möchte. Der Kauf eines guten und original italienischen Olivenöls ist mehr denn je Vertrauenssache. Uns ist es daher besonders wichtig, ein hochwertiges Produkt auch außerhalb Italiens zugänglich zu machen.
Unser Extravergine Olivenöl wird ausschließlich aus den Oliven der familieneigenen Olivenhaine und aus Oliven der Abruzzen gewonnen. Wir kennen alle Bäume mit ihren über acht verschiedenen Olivensorten seit Generationen sozusagen persönlich. Unser Motto hierbei ist es, naturbelassenes, hochwertiges Olivenöl aus den Abruzzen für jeden erreichbar zu machen. Wir sind seit Jahrzehnten von unserem Extravergine Olivenöl aus eigenem Anbau überzeugt. Nicht nur, weil wir die weil wir denken, dass es ein wirklich tolles Produkt ist. Sondern weil wir alle, die ganze Famiglia Mirretta-Barone, mit unserem Namen hinter unserem Olivenöl aus familieneignen Olivenhainen steht.
Wir verkaufen unser familieneigenes Olivenöl aus den Abruzzen, weil wir vollkommen von seiner Qualität überzeugt sind. Wir möchten Ihnen damit ein hochwertiges, naturbelassenes, gesundes und leckeres Produkt mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.
Viele unserer Kunden kaufen kein anderes Olivenöl mehr, da sie von dem Olivenöl der Famiglia Mirretta-Barone zu 100% überzeugt sind.
Probieren Sie unser Olivenöl selbst aus – wir freuen uns über Ihre Meinung!
Gefällt Ihnen was Sie sehen? Neugierig auf den Geschmack unseres Olivenöls?
Sie können unser Extravergine auch hier im Onlineshop bestellen